Privacy Policy
We are pleased that you are interested in our online shop. Protecting your privacy is very important to us. Below we inform you in detail about the handling of your data.
1. Access Data and Hosting
You can visit our website without providing any personal information. Each time a website is called up, the web server automatically saves a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, date and time of the call, the amount of data transferred and the requesting provider (access data) and documents the call. This access data is evaluated exclusively for the purpose of ensuring trouble-free operation of the site and improving our offer. In accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 Letter f GDPR, this serves to protect our legitimate interests in a correct presentation of our offer, which predominate within the framework of a weighing of interests. All access data will be deleted no later than seven days after the end of your visit to the site.
Third-party hosting services As part of processing on our behalf, a third-party provider provides hosting and website display services for us. This serves to protect our overriding legitimate interests in a correct presentation of our offer within the framework of a balancing of interests. All data that is collected as part of the use of this website or in the forms provided for this purpose in the online shop as described below is processed on its servers. Processing on other servers only takes place within the framework explained here.
This service provider is located within a country of the European Union or the European Economic Area.
2. Data collection and use for contract processing and when opening a customer account
We collect personal data if you voluntarily provide it to us as part of your order, when contacting us (e.g. via the contact form or e-mail) or when opening a customer account. Mandatory fields are marked as such, since in these cases we need the data to process the contract or to process your contact or opening of the customer account and you cannot complete the order and/or open an account or send the contact without providing them . Which data is collected can be seen from the respective input forms. We use the data provided by you in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit. b GDPR to process the contract and your inquiries. After the contract has been completed or your customer account has been deleted, your data will be restricted for further processing and deleted after the retention periods under tax and commercial law have expired, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use the data beyond that is permitted by law and about which we inform you in this statement. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described below or using a function provided for this purpose in the customer account. unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we will inform you in this declaration. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described below or using a function provided for this purpose in the customer account. unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we will inform you in this declaration. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described below or using a function provided for this purpose in the customer account.
3. Data Sharing
In order to fulfill the contract in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit. b GDPR, we pass on your data to the shipping company commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of the goods ordered. Depending on which payment service provider you select in the ordering process, we pass on the payment data collected for this purpose to the bank commissioned with the payment and any payment service provider commissioned by us or to the selected payment service to process payments. Some of the selected payment service providers also collect this data themselves if you create an account there. In this case, you must register with the payment service provider with your access data during the ordering process. In this respect, the data protection declaration of the respective payment service provider applies.
Data transfer to shipping service providersIf you have given us your express consent to this during or after your order, we will pass on your e-mail address to the selected shipping service provider in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit can contact you for the purpose of delivery notification or coordination. The consent can be revoked at any time by sending a message to the contact option described below or directly to the shipping service provider at the contact address listed below. After revocation, we will delete your data provided for this purpose, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this statement. DHL Paket GmbH Lünsingskuhle 70 46282 Dorsten
4. Email Newsletter
E-mail advertising with registration for the newsletter If you register for our newsletter, we use the data required for this or separately provided by you in order to regularly send you our e-mail newsletter based on your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR.
Unsubscribing from the newsletter is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described below or via a link provided for this purpose in the newsletter. After you have unsubscribed, we will delete your e-mail address, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we will inform you in this declaration.
5.Cookies
In order to make visiting our website attractive and to enable the use of certain functions, to display suitable products or for market research, we use so-called cookies on various pages. This serves to protect our overriding legitimate interests in an optimized presentation of our offer in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit. f GDPR. Cookies are small text files that are automatically saved on your end device. Some of the cookies we use are deleted after the end of the browser session, i.e. after closing your browser (so-called session cookies). Other cookies remain on your end device and enable us to recognize your browser the next time you visit (persistent cookies). You can see the duration of storage in the overview in the cookie settings of your web browser. You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and decide individually whether to accept them or exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general. Each browser differs in the way it manages cookie settings. This is described in the help menu of each browser, which explains how you can change your cookie settings. You can find these for the respective browser under the following links: Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Safari™: https://support. apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&
6. Contact options and your rights
As a data subject, you have the following rights: If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data, information, correction, blocking or deletion of data, as well as revocation of consent given or objection to a specific use of data, please contact us directly using the contact details in our imprint.
Right to object
Insofar as we process personal data as explained above in order to protect our legitimate interests, which prevail in the context of a balancing of interests, you can object to this processing with effect for the future. If the processing is for direct marketing purposes, you can exercise this right at any time as described above. If the processing is for other purposes, you only have the right to object if there are reasons that arise from your particular situation. After you have exercised your right to object, we will no longer process your personal data for these purposes, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for processing that outweigh your interests, rights and freedoms, or if the processing is necessary to assert, exercise or defense of legal claims. This does not apply if the processing is for direct marketing purposes. Then we will no longer process your personal data for this purpose.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Datenweitergabe an Versanddienstleister Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. DHL Paket GmbH Lünsingskuhle 70 46282 Dorsten
4. E-Mail-Newsletter
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
5. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links: Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.